Der Kunstparcours

Ju Young Kim

Almost like Whale Watching, 2024

Aircraft fairing, stained glass, rivets and LED | 240 x 41 x 56 cm
Ju Young Kim lebt und arbeitet in München, DE.
*1991 in Seoul KR

EDUCATION

Magister Artis, Architektur und Design, Akademie der Künste Prag, Prag
Diplom/Meisterschülerin, Akademie der Bildenden Künste München, München

GRANTS, AWARDS, RECOGNITION

2024 Debütant*innenförderung, Akademieverein AdBK München, München
2025 Bayerischer Kunstförderpreis, Freistaat Bayern

Ein Blick hinter das Werk

In den Installationen und Skulpturen von Ju Young Kim treffen scheinbar gegensätzliche Bildwelten aufeinander: Industrielle Flugzeugteile verbinden sich mit landschaftlichen Motiven, religiöser Symbolik oder dekorativen Formen des Jugendstils. Die Künstlerin nutzt dabei eine Vielzahl an Materialien und Techniken, darunter Glasmalerei, Fotografie und Metallverarbeitung, und verknüpft High-Tech-Komponenten mit handwerklicher Präzision.
Im Zentrum steht die Frage nach Übergängen: zwischen Kulturen, Zeiten, Orten aber auch zwischen Bedeutungen. Kims Werke operieren im Raum des „Dazwischen“, als würden sie Transitzonen oder Grenzbereiche erfahrbar machen. Ausgangsmaterialien wie Flugzeugmodule transformiert sie zu symbolisch aufgeladenen Objekten, deren surreale Qualität ein Gefühl von Verfremdung erzeugt.

Auch das Objekt auf dem Union-Areal, die Exit Door eines Flugzeuges, kombiniert mit farbigem Bleiglas, verhandelt diese Themen. Die farbige Fenstermalerei, ursprünglich vor allem in sakralen Kontexten genutzt, evoziert hier ein spirituelles Moment: Licht, das durch das Glas dringt, verwandelt ein industrielles Bauteil in ein Artefakt von fast ritueller Aufladung. Das Reisen als Ersatzreligion?
Kim reflektiert in ihrer Arbeit Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und Herkunft, stets aus der Perspektive einer Transkontinentalreisenden, die kulturelle Grenzverschiebungen nicht nur beobachtet, sondern lebt. Ihre Arbeiten erzählen von einer beschleunigten Welt, in der sich unterschiedliche Zeitlichkeiten, Räume und Bedeutungsgefüge überlagern.

Über die Künstler:in

Ju Young Kim studierte an der Akademie der Bildenden Künste München als Meisterschülerin bei Olaf Nicolai und wurde 2024 für ihre Diplomarbeit AEROPLASTICS mit der Debütant*innenförderung ausgezeichnet. Ihre Werke wurden zuletzt in Gruppenausstellungen in der Printgallery in Tokio, in der Kunsthalle Recklinghausen, sowie in der Lothringer Halle 13 in München ausgestellt. Kims Einzelausstellung in der Kunsthalle Mannheim ist bis Ende September 2025 zu sehen. Sie wird im Herbst an der Singapore Biennale teilnehmen.

Ardi Goldman Kunst-
und Kulturstiftung gGmbH

Carl-Benz-Straße 35
60386 Frankfurt

Kontaktieren
Sie uns