Der Kunstparcours

Andreas Slominski

GGG 1120, 2016

Metall, Kunststoff, Lack | 220 x 112 x 10 cm

''

Meine Arbeiten sind nicht nur gemein, sie sind auch sehr ehrlich, fast zu ehrlich. Ab und zu sind sie ein bißchen hinterlistig, eine gespannte Tierfalle ist auch etwas gefährlich. Meine Arbeiten sind schon ernst, aber auch lustig.

''

Andreas Slominski lebt und arbeitet in Berlin und Hamburg, DE.
*1959 in Meppen, DE

Ausbildung

Kunststudium Hochschule für Bildende Künste (HFBK), Hamburg

Auszeichnungen (Auswahl)

2013 Hannah-Höch-Preis, Berlin
2013 Lichtwarkpreis, Hamburg

Über Kunst & Künstler:in

Der Künstler Andreas Slominski (*1959 in Meppen) studierte Kunst an der HFBK (Hochschule für bildende Künste) Hamburg. Nach einer Professur in Karlsruhe trat er 2004 an der HFBK Hamburg die Nachfolge von Franz Erhard Walther an. Während seine Arbeiten in den 1980er- und frühen 1990er-Jahren noch die Dimensionen kleinerer Skulpturen hatten, wurden seine Werke, z. B. die Tierfallen, später zu raumgreifenden Installationen. Slominski erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Karl-Ströher-Preis (1991), den Edwin-Scharff-Preis (1998), den Preis der Yokohama Triennale (2001) und den Niedersächsischen Kunstpreis (2004). Arbeiten des Malers und Objektkünstlers wurden weltweit in zahllosen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert, 2024 widmete ihm das Museum Folkwang eine Einzelausstellung. Slominskis Werke befinden sich in Sammlungen wie der Sammlung Goetz, dem Israel Museum in Jerusalem oder der Fondazione Prada in Mailand.

Ardi Goldman Kunst-
und Kulturstiftung gGmbH

Carl-Benz-Straße 35
60386 Frankfurt

Kontaktieren
Sie uns