Keun Irmgard
Hoffnungsträger
–
PORTRAIT

- zum Standort navigieren
Die verbrannten Dichter
Personenbeispiel von:
Die verbrannten Dichter
–
·
Mit ihren Romanen Gilgi, eine von uns und Das kunstseidene Mädchen wurde die junge Irmgard Keun in der späten Weimarer Republik berühmt. Doch nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten floh sie ins Exil – nur um später mit falschen Papieren zurückzukehren.
Kurt Tucholsky pries ihren sprühenden Witz und schrieb: „Hier wächst etwas heran, was es noch niemals gegeben hat: eine deutsche Humoristin.“ Doch ihre vielversprechende Karriere wurde jäh unterbrochen: 1933 wurden ihre Romane als „Asphaltliteratur mit antideutscher Tendenz“ aus dem Buchhandel und den Bibliotheken verbannt.
Als sie im Frühjahr 1936 ins Exil ging, veröffentlichte Keun „Nach Mitternacht“, eine scharfzüngige Abrechnung mit dem Alltag im Nationalsozialismus.
Irmgard Keun: Gilgi, eine von uns. 1931.
Irmgard Keun: Das kunstseidene Mädchen. Berlin 1932. Zahlreiche Neuauflagen, zuletzt: 2017.
Irmgard Keun: Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften.
Amsterdam 1936. Zahlreiche Neuauflagen, zuletzt: Düsseldorf 1980.
Irmgard Keun: Nach Mitternacht. Amsterdam 1937.
Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. Erweiterte Neuausgabe. Göttingen 2023.
Eine von uns. Regie: Johannes Meyer. Drehbuch: Irma von Cube. Darsteller: Brigitte Helm, Gustav Dießl, Ernst Busch. Paramount, Paris 1932.
Das kunstseidene Mädchen. Regie: Julien Duvivier, Drehbuch: Robert Adolf Stemmle, René Barjavel, Julien Duvivier, Darsteller: Giulietta Masina, Gert Fröbe, Gustav Knuth, Ingrid van Bergen. Berlin 1959.
Nach Mitternacht. Regie: Wolf Gremm, Drehbuch: Wolf Gremm und Annette Regnier, Darsteller: Désirée Nosbusch, Wolfgang Jörg, Nicole Heesters, Hermann Lause und Irmgard Keun selbst. Berlin 1981.
Das kunstseidene Mädchen. Buch: Gottfried Greiffenhagen. Regie: Volker Kühn, Renaissance-Theater Berlin, seit 2003.
Das kunstseidene Mädchen. Regie: Wolfgang Brunecker. Hörspiel – Rundfunk der DDR 1975.
Gilgi, eine von uns. Regie: Barbara Plensat. Hörspiel – NDR 1997.
Nach Mitternacht. – Regie: Barbara Meerkötter. Hörspiel – Der Audio Verlag, Berlin 2018.
Ardi Goldman Kunst-
und Kulturstiftung gGmbH
60386 Frankfurt