Die muslimische Familie Veseli nimmt zwei jüdische Familien auf und rettet sie. Die Familien kommen aus Jugoslawien und sind auf der Flucht. In ihrem Land drohen ihnen Deportation und Ermordung durch die deutschen Besatzer. Sie überleben im Haus der Veselis in den albanischen Bergen.
In Albanien ist Gastfreundschaft Tradition. Die Familie Veseli empfängt die Verfolgten mit offenen Armen. Sie erwartet dafür keine Gegenleistung. Familie Veseli handelt nach einer traditionellen Verhaltensregel – dem albanischen Ehrenkodex „Besa“: Wird ein Versprechen gegeben, ist es eine Ehrensache, es einzuhalten. Die Veselis versprechen den jüdischen Familien, sie zu beschützen. Die Menschen, die Jüdinnen und Juden helfen, riskieren, verraten und von den deutschen Besatzern bestraft zu werden. Trotz dieser Gefahr hält Familie Veseli ihr Versprechen ein. Sie beschützt ihre Gäste bis zum Kriegsende.
Auch weitere albanische Familien beherbergen und retten jüdische Verfolgte vor der Ermordung durch die deutschen Besatzer. Nahezu alle Jüdinnen und Juden in Albanien überleben den Zweiten Weltkrieg.