Der Kunstparcours

Luigi Mulé

Bench of Encounter, 2023

Stahl | pulverbeschichtet | 50 × 40 × 160 cm
Luigi Mulé lebt in Kelkheim im Taunus und arbeitet in seinem Atelier in Frankfurt am Main, DE.
*April 1985, Königstein im Taunus, DE

EDUCATION

2001 Ausbildung zum Kunstschlosser, Frankfurt am Main

GRANTS, AWARDS, RECOGNITION

2016 Gewinner der internationalen Ausschreibung Kunst am Bau für TetraPak Deutschland

Ein Blick hinter das Werk

Für das Union-Areal entwarf Mulé zwei Sitzbänke, kommunikative Skulpturen, die als Orte der Begegnung konzipiert sind und zum Verweilen einladen. Neben einem Zweisitzer aus Stahl, der auf ein intimes Zwiegespräch ausgelegt ist, steht eine lange Eichenbank unter den Arkaden, die Raum für Gruppengespräche bietet. Das gewählte Material – Eiche – symbolisiert Kraft, Stärke und das ewige Leben. Diese Eigenschaften sollen sich sinnbildlich auf die Nutzer*innen übertragen.

Über die Künstler:in

Seit 2005 ist Luigi Mulé künstlerisch tätig und gestaltet eigenständig Objekte. Der gelernte Schlosser konzentriert sich dabei auf die Arbeit mit Metall und Holz; Materialien, aus denen er sowohl Möbelstücke als auch Skulpturen schafft. Seine Werke entstehen in Kleinstserien oder als Unikate und zeichnen sich durch eine klare Formensprache und handwerkliche Präzision aus.

Mulé interveniert immer wieder im öffentlichen Raum. So montierte er beispielsweise in einer Nacht-und-Nebel-Aktion eine Stahlskulptur – einen Friedensengel – auf einem Verkehrskreisel in Kelkheim im Taunus. Seine Motivation: „Ich habe die Möglichkeit gesehen zu zeigen, was ich mache. Und die Figur einfach draufgestellt.“ Die Statue steht bis heute und ist mittlerweile zum Wahrzeichen der Stadt geworden.

Ardi Goldman Kunst-
und Kulturstiftung gGmbH

Carl-Benz-Straße 35
60386 Frankfurt

Kontaktieren
Sie uns