Der Kunstparcours

Aylin Langreuter

Wild things, 2025

Korbmarkisen | Dimensions variable

''

Eigentlich sind alle skulpturalen Objekte die ich mache, in Anlehnung an dieses Baudrillard Zitat entstanden: „Mir war beinahe, als verfüge das Objekt über Leidenschaft, es schien zumindest ein Eigenleben zu haben und der Passivität seines Gebrauchs entkommen zu können, um eine Art Autonomie zu erlangen, und vielleicht sogar die Fähigkeit, sich an einem Subjekt zu rächen, das sich seiner Herrschaft über es allzu sicher ist.” (Jean Baudrillard)

''

Aylin Langreuter lebt und arbeitet in Neukirchen, DE.
*1976 in München, DE

Ausbildung

Diplom Akademie der Bildenden Künste München

Auszeichnungen (Auswahl)

2018 Professur für Industrial Design an der Akademie der bildenden Künste Stuttgart

Über Kunst & Künstler:in

Die Künstlerin Aylin Charlott Langreuter (*1976 in München) studierte an der Akademie der Bildenden Künste München in der Klasse von Professor Gerd Winner und schloss ihr Studium 2001 als Meisterschülerin ab. 2005 begann sie ein Philosophiestudium an der Universität Wien, das ihre Kunst in den folgenden Jahren beeinflusste. Nach einem Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds, Bonn, wurde ihr Buch „function follows fairytale“ im Blumenbar Verlag in Berlin veröffentlicht. Weitere Bücher und Ausstellungskataloge über ihre Arbeit wurden unter anderem vom Harpune Verlag in Wien und den in Berlin ansässigen Verlagen Jovis und Blumenbar herausgegeben. 2012 gründete Aylin Charlott Langreuter zusammen mit dem Industriedesigner Christophe de la Fontaine die Dante – Goods and Bads GmbH. Seit 2018 ist sie Professorin für Industriedesign an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart.

Ardi Goldman Kunst-
und Kulturstiftung gGmbH

Carl-Benz-Straße 35
60386 Frankfurt

Kontaktieren
Sie uns