Neumann Palos, Sunset lovers, 2025
Emilia Neumann – Palos, Sunset lovers Nähert man sich der Mansarde des Gebäudes Hausnummer 192, ist eine eigens für die Union entwickelte Installation der Frankfurter Künstlerin Emilia Neumann zu entdecken.…
Emilia Neumann – Palos, Sunset lovers Nähert man sich der Mansarde des Gebäudes Hausnummer 192, ist eine eigens für die Union entwickelte Installation der Frankfurter Künstlerin Emilia Neumann zu entdecken.…
Anselm Baumann – CROWN OF HORNS Der Künstler Anselm Baumann agiert wie ein Forscher. Seine Arbeitsweise ist ein intensives Experimentieren mit Farben, Materialien und Produktionstechniken, wobei seine Werke oft in…
Thomas Wachholz – The Kiss of Heaven Thomas Wachholz’ künstlerische Praxis bewegt sich medienübergreifend zwischen Malerei, Skulptur und Objektkunst. Dabei legt er stets ein besonderes Augenmerk auf die formalen und…
Die Werke Wood 138 und Wood Painting 185 des uruguayischen Künstlers Martin Mas stehen exemplarisch für eine künstlerische Praxis, in der sich Handwerk, Materialforschung und kontemplative Formensprache zu einer unverwechselbaren…
Cameron Platter – YOU CAN’T TOUCH THIS Cameron Platter filtert in seinem Werk die gewaltige Informations- und Materialflut unserer Gegenwart – auf höchst persönliche, eigenwillige Weise. Mit einem eklektischen, interdisziplinären…
Die Werke Wood 138 und Wood Painting 185 des uruguayischen Künstlers Martin Mas stehen exemplarisch für eine künstlerische Praxis, in der sich Handwerk, Materialforschung und kontemplative Formensprache zu einer unverwechselbaren…
Die Künstlerin Almut Linde (*1965 in Lübeck) gründete die Künstlergruppe „Linde Ludena Sierra“, die von 1989 bis 1994 in Madrid aktiv war. Bis 1994 studierte sie an der Hochschule für…
Das in Berlin ansässige Künstlerinnenduo FORT, bestehend aus Alberta Niemann und Jenny Kropp, arbeitet seit 2008 zusammen. Ihre Werke bewegen sich an der Schnittstelle von Skulptur, Installation und Performance. Indem…
Der Künstler und Illustrator Justus Becker (*1978 in Hamburg) ist seit den frühen Neunzigerjahren als Graffiti-Sprüher unter dem Künstlernamen „COR“, lat. das Herz, aktiv und bemalte Wände auf der ganzen…
Der Künstler und Illustrator Justus Becker (*1978 in Hamburg) ist seit den frühen Neunzigerjahren als Graffiti-Sprüher unter dem Künstlernamen „COR“, lat. das Herz, aktiv und bemalte Wände auf der ganzen…