Brennende Streichhölzer verschmelzen beinahe tanzend im Hauch eines Augenblicks und zeugen von Vergänglichkeit. Die Streichholzschachtel ist ebenso ein Medium des Übergangs: zwischen Ruhe und Aktion, Potenzial und Auslösung, Ordnung und Störung. In ihr steckt alles, was mich als Künstler interessiert – in konzentrierter Form.
''
Thomas Wachholz lebt und arbeitet in Köln, DE.
*1984 in Köln, DE
Ausbildung
B.A Communication Design, University of Applied Science, Düsseldorf
M.A. Freie Kunst Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf
Der Künstler Thomas Wachholz (*1984 in Köln) studierte bei Katharina Grosse und Marcel Odenbach an der Kunstakademie Düsseldorf und schloss 2016 als Meisterschüler ab. Seine Kunstwerke erforschen Assoziationen und semiotische Prozesse, die den formalen Eigenheiten von Alltagsgegenständen zu eigen sind. Nach einem Atelierstipendium des Kölnischen Kunstvereins 2016 folgten zahlreiche institutionelle Gruppen- und Einzelausstellungen wie „Whiteout“ bei Nymphius Projekte in Berlin, „Alcohol Works“ bei Roberts & Tilton in Los Angeles oder im Centre d’art contemporain Meymac in Frankreich. Seine Werke befinden sich u. a. in Sammlungen wie dem Deji Art Museum in Nanjing, China, in der Marciano Art Foundation in Los Angeles oder der Frost Foundation in Santa Fe, USA.