Der Kunstparcours

Charlotte Thrane

We are fossils, 2024

White concrete and used clothing | 10 unique works; each work 50 x 30 x 6 cm
Charlotte Thrane lebt und arbeitet in Kopenhagen, DK.
*1975 in Borlänge, S

EDUCATION

B.A. (Hon.), Freie Kunst, Chelsea College of Art & Design, London
M.A., Freie Kunst, The Slade School of Fine Art, UCL, London

GRANTS, AWARDS, RECOGNITION

2014 Ehrenstipendium der dänischen Stiftung Kunstnerfonden af 1973
2025 The Danish Arts Foundation, Jahrespreis

Ein Blick hinter das Werk

Charlotte Thrane schafft Skulpturen, die nicht nur den Raum, sondern auch unsere Sinne unmittelbar ansprechen. Mit einem feinen Gespür für Material, Form und Spuren des Gebrauchs entwickelt sie aus scheinbar alltäglichen und vertrauten Objekten eine neue visuelle und haptische Logik. In We Are Fossils treten abgelegte Kleidungsstücke wie Relikte vergangener Zeit in den Vordergrund: Eingegossen in neun Betontafeln wirken sie wie Fossilien, die von vergangenen Lebensspuren erzählen. Jedes der neun Paneele enthält Kleidungsstücke, die aus Recycling- und Entsorgungsstätten auf der dänischen Insel Seeland stammen.

Thranes Skulpturen sind das Ergebnis sorgfältiger Arrangements: Stoffe, Matratzen, Schuhe und Kleidungsstücke werden gefaltet, gestapelt, gedehnt, gebunden, eingefärbt oder gequetscht. Dabei entstehen Spannungen zwischen gegensätzlichen Materialien, Oberflächen und Formen. Zentrale Bedeutung haben die Spuren des Gebrauchs: Kaffeeflecken auf einem Kissen, wiederkehrende Schweißränder auf einer Matratze oder Abreibungen, die beim Ziehen über den Boden entstanden sind, bilden ein vielschichtiges, sinnliches Register menschlicher Präsenz.

Thrane setzt sich bewusst über normative Vorstellungen von „guter Form“ oder „ästhetischer Ordnung“ hinweg. Kanten werden verbogen, Winkel verschoben, Materialeigenschaften auf natürliche, körperlich geprägte Weise manipuliert. Ihre Arbeiten dokumentieren körperliche Handlungen und spiegeln zugleich Vergänglichkeit, Veränderlichkeit und die physische Dimension unseres Daseins wider. In We Are Fossils wird diese Methodik besonders deutlich: Die ausgedienten Textilien sind eingefrorene Zeugnisse menschlicher Aktivitäten, eingebettet in harte, beständige Betonflächen und kontrastierende Anodisierungen aus Aluminium. Die Skulpturen thematisieren zugleich die Spannung zwischen Weichheit und Härte, Dichte und Leichtigkeit. Wie Fossilien bewahren sie Spuren eines Lebens, das vergangen ist, und eröffnen den Betrachter*innen eine poetische Reflexion über Zeit, Material und Körperlichkeit.

Charlotte Thrane versteht ihre Arbeit als ein sinnliches Zusammenspiel von Materialien, Objekten und Raum, ein Spiel mit Erinnerungen, Berührungen und den Spuren, die wir hinterlassen. Mit We Are Fossils lädt sie uns ein, die vergänglichen Überreste des Alltäglichen neu wahrzunehmen und sie in einem erweiterten, sinnlich erfahrbaren Kontext zu betrachten.

Über die Künstler:in

Die Künstlerin Charlotte Thrane (*1975 in Borlänge, S) schloss 2003 ihr Studium an der Slade School of Fine Art in London ab. Seitdem lebt und arbeitet sie in Kopenhagen und ist vor allem für die Zusammenkunft und den Clash zwischen weichen und harten Materialien, Objekten und Strukturen bekannt, die zu Skulpturen und ortsspezifischen Installationen zusammengeführt werden. Zwei permanente öffentliche Auftragsarbeiten wurden 2022 im Annebergparken, UNESCO Global Geopark Odsherred, DK, und 2021 in der Kragelundskolen (einer öffentlichen Schule) in Aarhus, DK, installiert. Im Jahr 2022 wurde Thrane mit der Realisierung einer großen ortsspezifischen Installation im Balenciaga Flagship Store in Miami, USA, beauftragt.

Ardi Goldman Kunst-
und Kulturstiftung gGmbH

Carl-Benz-Straße 35
60386 Frankfurt

Kontaktieren
Sie uns