Der Kunstparcours

Cameron Platter

YOU CAN’T TOUCH THIS, 2022

Bronze | 230 x 52,5 x 26,5 cm

My work is about using what is around me, or what I see in my immediate environment; and then transforming them, and making something fantastical. It’s about magicing something out of nothing. Making something human out of not very human objects.

Cameron Platter lebt und arbeitet in KwaZulu Natal und Capetown, ZAF.
*1978 in Johannesburg, Südafrika

EDUCATION

B.A. in Malerei an der Michaelis School of Fine Art Kapstadt

GRANTS, AWARDS, RECOGNITION

2015 Artist in Residence, Zeitz Museum of Contemporary Art Africa (Zeitz MOCAA)

Ein Blick hinter das Werk

Cameron Platter – YOU CAN’T TOUCH THIS

Cameron Platter filtert in seinem Werk die gewaltige Informations- und Materialflut unserer Gegenwart – auf höchst persönliche, eigenwillige Weise. Mit einem eklektischen, interdisziplinären Zugang überschreitet und unterläuft er gezielt die Grenzen zwischen Hoch- und Popkultur. Dabei greift er auf alltägliche, unkonventionelle, fragmentierte und häufig übersehene Quellen zurück, die er in neue, oft irritierende Kontexte setzt.

Seine Skulptur YOU CAN’T TOUCH THIS aus dem Jahr 2022 besteht aus geschnitzten Holznachbildungen von Plastikhockern, Eimern und Betonziegeln. Diese wurden in Bronze gegossen und zu einer großformatigen, totemhaften, anthropomorphen Assemblage zusammengefügt.

Platter verwendet Materialien und Objekte aus seinem unmittelbaren Umfeld und transformiert sie in Fantasiegebilde – mit dem Ziel, etwas Magisches zu erschaffen. Wie er selbst erklärt, geht es ihm darum, aus scheinbar leblosen Dingen etwas Menschliches zu formen: den Objekten Leben einzuhauchen, ihnen Bedeutung zu verleihen – und dabei unser Verhältnis zur gebauten und gelebten Umwelt zu hinterfragen.

Die gewählten Elemente – Hocker, Eimer, Ziegel – sind Sinnbilder des Alltags, oftmals banal oder sogar als Abfall wahrgenommen. Wir begegnen ihnen täglich, doch schenken ihnen kaum Aufmerksamkeit. Indem Platter sie auswählt, aus Holz modelliert und schließlich in Bronze gießt, unterzieht er diese Gegenstände einer Art kontemplativer Transformation. Der künstlerische Prozess selbst wird so zu einer meditativen Auseinandersetzung mit unserer Gegenwart und Existenz.

Die scheinbar absurde Verwandlung in langlebige Bronzeobjekte verweist auf die Widersprüche unserer Zeit: Trotz aller technologischen Fortschritte und gestalterischer Selbstüberschätzung werden uns gerade jene banalen, unbeachteten Dinge, Wegwerfprodukte – ob aus Plastik oder Metall – überdauern.

Über die Künstler:in

Der Künstler Cameron Platter (*1978 in Johannesburg) lebt und arbeitet in KwaZulu-Natal und Capetown. Sein Werk, das vornehmlich auf sehr persönliche und unorthodoxe Weise die heutige Informationsflut filtert, war u. a. im Palais de Tokyo oder auf der 55. Biennale in Venedig im südafrikanischen Pavillon zu sehen und ist in zahlreichen Sammlungen wie dem MoMA in New York vertreten.

Ardi Goldman Kunst-
und Kulturstiftung gGmbH

Carl-Benz-Straße 35
60386 Frankfurt

Kontaktieren
Sie uns